Bei den Motiven zu dieser Ausstellung kommt es durch die Bildbearbeitung
zu Motivüberlagerungen und Farbeffekten, die man sonst nur
in der Malerei findet und die die Bilder wie Gemälde erscheinen
lässt. Durch die räumliche entsteht auch eine zeitliche
Verschiebung der Motive. Dies wird besonders bei Motiven in Bewegung
deutlich. Manche der Bilder sehen aus wie Aquarelle, andere wie
Kreidezeichnungen. Alle haben jedoch eines gemeinsam: sie sehen
aus wie Traumbilder, die sich verflüchtigen. Bei manchen lässt
sich das Dargestellte nur erahnen, man muss mit dem Auge die Strukturen
nachzeichnen, Linien finden, um herauszufinden, was dargestellt
ist. Die Bilder scheinen unwirklich, imaginär. Die Imagination
ist das besondere an den Bildern und dieser Ausstellung.
|